Wir freuen uns über Ihren/Euren Besuch und hoffen, dass trotz Alltagsstress Lust und auch Zeit zum Verweilen besteht.
Jedenfalls wünschen wir uns nichts Geringeres, als mit den Inhalten unserer Website ein wenig Neugier zu wecken und dass beim weiteren Stöbern interessante Informationen gewonnen werden können. Ganz besonders freuen wir uns natürlich über eine Kontaktaufnahme, vielleicht sogar für einen persönlichen Gedankenaustausch bei passender Gelegenheit - nicht nur unter Genossinnen und Genossen - ob nun bei gleicher Wellenlänge oder kontrovers debattiert.
Wir sehen uns in Fuldatal!
Kleine, aber fleißige Hände im Dienst der Allgemeinheit (Foto © Susanne Murphy, aus Schutzgründen wurden die Gesichter der Kinder „gepickselt)
Ihringshausen: Nach dem traurigen Anblick des Marktplatzes im letzten Jahr, erfreuen wir uns in diesem Jahr an den bunten Sommerblumen am Brunnen. Susanne Murphy SPD-Gemeindevertreterin und Trägerin der Märchenkrippe, ergriff noch einmal die Initiative und bepflanzte mit „Hilfe“ der Krippenkinder die Blumentöpfe.
Ein schöner Anblick, der Marktplatzbrunnen (Foto © Susanne Murphy)
Somit ist der Mittelpunkt des Platzes wieder ein Blickfang. Der Brunnen ist für die Kinder und Familien der Märchenkrippe sowie der Fit&Sicher Akademie und auch für alle Bürger, ein angenehmer Aufenthaltsbereich. Seit Dienstag, dem 17. Juni, plätschert es wieder. Schon am Nachmittag tummelten sich Kinder darin und kühlten sich bei der Hitze ab.
Foto SPD: Radfahrer
© SPD-Fuldatal
Fuldatal: Das -Klimabündnis STADTRADELN- findet zum 5. Mal in Fuldatal statt und auch dieses Jahr ist die SPD wieder mit einem Team vertreten. Vom 25. Mai bis 14. Juni können wieder Rad-Kilometer gesammelt werden, am besten mit dem Team der SPD-Fuldatal. Dazu bitte jetzt
einfach unter: www.stadtradeln.de/fuldatal anmelden und dann dem Fuldataler SPD-Team beitreten. Die Team-Kapitänin: Silke Hildebrandt, freut sich über Eure Anmeldung.
Die Bundestagswahl liegt schon etwas zurück, hat aber auch in Fuldatal dennoch Auswirkungen. Alisa Koch trat in die Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ein, sodass in einer SPD-Vorstandssitzung im „Haus Schönewald“ in Simmershausen, der Vorstand des SPD-OV ein neues Mitglied begrüßen konnte. Der Vorsitzende der SPD-Fuldatals Thomas Scheklinski, überreichte das Parteibuch mit Freude. Die junge Frau ist 32 Jahre alt und wohnt im Ortsteil Ihringshausen, in dem Sie auch aufgewachsen ist und möchte sich durch ihren Beitritt in die SPD für sozialdemokratische Werte stark machen.
Kassel: Der amtierende Kanzler: Olaf Scholz hatte an diesem Montag einen Besuch in Kassel im Cineplex Capitol Kino. Die Veranstaltung begann um 9:30 Uhr mit der Vorstellung der Bundestagskandidaten der Region, die der Landesminister Timon Gremmels vor ca. 500 Interessierten moderierte. Um ein Bundestagsmandat bemühen sich: Daniel Bettermann (Kassel und Landkreis Kassel), Esther Dilcher, MdB (Waldeck und Landkreis Kassel), Philipp Rottwilm (Schwalm-Eder und Frankenberg), Daniel Iliev (Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg) und Christine Fischer (Fulda und Vogelsberg).
Kanzler Olaf Scholz mit Daniel Bettermann (Wahlkreis 167)
Mit einem großen Applaus begleitet, begrüßte Olaf Scholz die anwesenden Gäste und gab eine kurze Stellungnahme zu den Mitbewerbern um das Kanzleramt. Danach hatten die Anwesenden Gelegenheit Fragen zu stellen. Es wurde nach: Wirtschaft, AfD-Verbot, Migration, Digitalisierung, Sprachkursen, Bildung, LKW-Maut, Sozialem, Wehrpflicht, Bürokratieabbau und der Spaltung der Gesellschaft gefragt. Kanzler Olaf Scholz beantwortete alle Fragen mit Sachkunde aber auch mit Witz und Charme. Nach zwei Stunden ging die Veranstaltung zu Ende, denn Scholz musste nach Paris reisen, dort nimmt er an der Unterstützungskonferenz für die Ukraine teil.
Das Fuldataler Team mit Daniel Bettermann (rechts)
Ihringshausen: Es ist ein kalter Morgen, als die Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins am Samstag, den 1. Februar den Wahlstand vor der Bäckerei Wiedemann aufbauen. Mit dabei der SPD-Kandidat für den Wahlkreis 167: Daniel Bettermann. Offen für Fragen, Kritik und Gespräche um seine Person bis hin zum Geschehen in Deutschland ging Daniel auf die Fuldataler zu. Wir bedanken uns für die anregenden Diskussionen am Wahlstand.
Hinweis an die Mitglieder und an die Freunde der SPD:
Der Vorstand der SPD-Fuldatal bietet für den Fall, dass Ihr nicht Mobil seid, Euch einen Abhol- und Bringservice am Wahltag an, damit Ihr im Wahllokal wählen könnt. Dazu ruft uns bitte, am Vormittag des 23. Februar, unter der Tel.-Nr.: 98 121 544 an.
Seite 1 von 12