Wir freuen uns über Ihren/Euren Besuch und hoffen, dass trotz Alltagsstress Lust und auch Zeit zum Verweilen besteht.
Jedenfalls wünschen wir uns nichts Geringeres, als mit den Inhalten unserer Website ein wenig Neugier zu wecken und dass beim weiteren Stöbern interessante Informationen gewonnen werden können. Ganz besonders freuen wir uns natürlich über eine Kontaktaufnahme, vielleicht sogar für einen persönlichen Gedankenaustausch bei passender Gelegenheit - nicht nur unter Genossinnen und Genossen - ob nun bei gleicher Wellenlänge oder kontrovers debattiert.
Wir sehen uns in Fuldatal!
Die SPD-Fuldatal lädt zum Info-Abend ein! Die Kommunalwahl 2026 kommt mit großen Schritten auf uns zu und vielleicht hast Du Dich schonmal gefragt: Was sind die Aufgaben einer Gemeindevertretung? Wie ist die Position der SPD zu den Themen? Kann ich da auch mitmachen und was käme dann auf mich zu? Ist meine Meinung überhaupt wichtig? Kurz: Du möchtest es genau wissen und suchst Antworten, dann komme gern vorbei! Am 17.09.2025 um 18.30 Uhr ins DGH Wahnhausen, Hinter den Zäunen 13 Ganz unverbindlich laden wir Interessierte und Überzeugte ein, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen und ein paar neue Eindrücke zur politischen Arbeit der SPD in Fuldatal zu gewinnen. Komm gern vorbei, bringe auch gern interessierte Freunde mit. Ein unverbindlicher Abend für jeden, der vielleicht demnächst mitgestalten und entscheiden möchte! |
Wilhelmshausen: Sonne, Wärme und ein schönes Ambiente im Kirchengemeindehaus in Wilhelmshausen an der Basilika. Dort traf sich am 30. August die Fuldataler SPD, um ihre langjährigen Genossinnen und Genossen, die in diesem Jahr Jubiläum hatten, zu ehren. Von 9 zu Ehrenden kamen 4 nach Wilhelmshausen. Leider mussten einige wegen Urlaub, Krankheit und anderen Gründen absagen. Der Vorsitzende Thomas Scheklinski begrüßte die Genossinnen und Genossen und den SPD-Landtagsabgeordneten Oliver Ulloth. Auch er war gekommen, um Danke zu sagen für die langjährige Mitarbeit in der SPD und Teilung der politischen Ziele. Ehrungen für 25-, 30-, 40-, 60-, und 65-jährige Mitgliedschaften standen an.
Die zu Ehrenden: Katrin Schäfer für 25 Jahre, Seref Tekin für 30 Jahre, Horst-Dieter Landskron für 40 Jahre, Karl Dietrich, Klaus Keil, Werner Kühn und Wolfgang Walther für 60 Jahre Mitgliedschaft sowie Friedrich Hobein für 65 Jahre.
Foto: © SPD-Fuldatal: v. l.: MdL: Oliver Ulloth, Horst-Dieter Landskron, Thomas Scheklinski, Karl Dietrich, Sevda Aral, Frieda Hobein, Wolfgang Walther u. Jessi Frank
Wilhelmshausen: Zum Sonntag, dem 24. August hatte das Kuratorium der Wilhelmshäuser Vereine zu einem Festumzug eingeladen. Die SPD-Fuldatal hatte noch die Erinnerung des Festumzuges in Simmershausen im August 2024 gegenwärtig, sodass es keiner Überlegung bedurfte, um zuzusagen. Das Festwagen-Team hatte alle Hände zu tun, denn es standen zahlreiche Giveaways zur Verfügung, die gerne an die Umstehenden und Sitzenden in den Straßen Wilhelmshausen ausgegeben/ausgeworfen wurden. Die Bürger in Wilhelmshausen sowie das Festwagen-Team hatte gleichermaßen Freude daran. Ehe man sich versah, hielt der Wagen an seinem Ziel dem Festplatz, auf dem anschließend noch weiter gefeiert wurde. Die SPD-Fuldatal bedankt sich bei dem Kuratorium der Wilhelmshäuser Vereine und allen Helfenden, die dieses Event durch ihre Mitarbeit ermöglicht haben.
Vielen Dank!
Foto: © SPD-Fuldatal: Das Team der SPD-Fuldatal
Ihringshausen: Auf ihrer Sommertour mit dem Fahrrad von ca. 600 Kilometern quer durch Hessen, machten die sport- und verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Oliver Ulloth und Maximilian Ziegler, im August Halt bei der Firma: Rohloff in Fuldatal-Ihringshausen. Begleitet wurden die Beiden von Manfred Ludewig SPD (Bürgermeister von Vellmar) und Dieter Seidel SPD (Stadtrat in Kassel).
Foto: © SPD-Fuldatal: Abgeordnete auf Sommertour quer durch Hessen
v.l.n.r.: Oliver Ulloth, Mirco Rohloff, Maximilian Ziegler, Manfred Ludewig und Dieter Seidel
Maximilian Ziegler und Oliver Ulloth wurden von Mirco Rohloff begrüßt. Beide bedankten sich für den herzlichen Empfang. Herr Rohloff bot einen Firmenrundgang an, diesem Angebot folgten die Anwesenden gerne. In der Manufaktur konnte den Werkern über die Schulter geschaut und Fragen gestellt werden. Unter Anderem: Wie viele Bauteile hat ein Getriebe? (bis zu 128) Wie viele Gänge schaltet die Rohloff-Nabe (bis zu 14) usw. Schnell war die Zeit vergangen, sodass es hieß: Aufsitzen, denn die vier wollten noch nach Vellmar zum Radschnellweg und zur Pumptrack-Strecke nach Ahnatal.
Kleine, aber fleißige Hände im Dienst der Allgemeinheit (Foto © Susanne Murphy, aus Schutzgründen wurden die Gesichter der Kinder „gepickselt)
Ihringshausen: Nach dem traurigen Anblick des Marktplatzes im letzten Jahr, erfreuen wir uns in diesem Jahr an den bunten Sommerblumen am Brunnen. Susanne Murphy SPD-Gemeindevertreterin und Trägerin der Märchenkrippe, ergriff noch einmal die Initiative und bepflanzte mit „Hilfe“ der Krippenkinder die Blumentöpfe.
Foto SPD: Radfahrer
© SPD-Fuldatal
Fuldatal: Das -Klimabündnis STADTRADELN- findet zum 5. Mal in Fuldatal statt und auch dieses Jahr ist die SPD wieder mit einem Team vertreten. Vom 25. Mai bis 14. Juni können wieder Rad-Kilometer gesammelt werden, am besten mit dem Team der SPD-Fuldatal. Dazu bitte jetzt
einfach unter: www.stadtradeln.de/fuldatal anmelden und dann dem Fuldataler SPD-Team beitreten. Die Team-Kapitänin: Silke Hildebrandt, freut sich über Eure Anmeldung.
Die Bundestagswahl liegt schon etwas zurück, hat aber auch in Fuldatal dennoch Auswirkungen. Alisa Koch trat in die Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ein, sodass in einer SPD-Vorstandssitzung im „Haus Schönewald“ in Simmershausen, der Vorstand des SPD-OV ein neues Mitglied begrüßen konnte. Der Vorsitzende der SPD-Fuldatals Thomas Scheklinski, überreichte das Parteibuch mit Freude. Die junge Frau ist 32 Jahre alt und wohnt im Ortsteil Ihringshausen, in dem Sie auch aufgewachsen ist und möchte sich durch ihren Beitritt in die SPD für sozialdemokratische Werte stark machen.
Seite 1 von 10