Die Platzverhältnisse sind aufgrund der anhaltenden Trockenheit in einem desolaten Zustand und eine zeitnahe Bewässerung ist dringend nötig, damit der anlaufende Spielbetrieb aufrechterhalten werden kann. Davon verschafften sich SPD-Vertreter einen Überblick, beim Heimspiel am 14. August: FC WAHNHAUSEN gegen FORTUNA KASSEL 2, welches 3 – 1 für die Gastgeber endete.
Eine schnelle Lösung ist erforderlich, um hohe Wiederinstandhaltungskosten zu vermeiden.
Spektakuläre Wasserski-Pharao-Shows des Wasserskiklubs Fuldabrück begeisterten das zahlreiche Publikum anlässlich der Einweihungsfeier der Wilhelmshäuser Uferpromenade.
Entlang des neuen Fuss- und Radweges boten sich viele Gelegenheiten, die rasanten Vorführungen der Sportlerinnen und Sportler auf dem Wasser zu bestaunen. Auf der neuen Ufertreppe gab es sogar Logenplätze. Mit viel Applaus und „Fullewasser, Fullewasser – hoi, hoi, hoi“ begleiteten die Zuschauer die drei Shows.
(Wasserskishow – Foto Hesse)
Bei bestem Sommerwetter waren viele Gäste auf der neuen Wilhelmshäuser Uferpromenade unterwegs, denn sie sollte nun nach Fertigstellung der Bauarbeiten eingeweiht werden.
Das Vereinskuratorium Wilhelmshausen hatte mit zahlreichen Unterstützern, auch mit den gemeindlichen Bauhofmitarbeitern, das Fest „Fulle in Flammen“ möglich gemacht. Es herrschte reger Betrieb entlang der Fulda. Fahrradfahrer hatten an diesem Tag keine Chance, den neuen Fuss- und Radweg zu benutzen.
Einige SPD’ler aus Fuldatal waren auch dabei und nutzten die Begegnungen für gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern.
Gruppenfoto von Hannelore Hesse
… diesem überwiegend im Fußball bekannten Aufruf, folgten die Gemeindeparlamentarier Hannelore Hesse und Thomas Scheklinski, auf Einladung des Nordhessischen SPD-Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels.
In der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung: Hanne Hesse u. Th. Scheklinski
Am 9. Juli verstarb plötzlich der langjährige Fuldataler Kommunalpolitiker Dieter Rohde im Alter von 86 Jahren. Jahrzehntelang wirkte Dieter im SPD-Ortsverein, in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand der Gemeinde Fuldatal mit. Mit Dieter Rohde verliert die SPD-Fuldatal eine Ausnahmepersönlichkeit von ungeheurem Engagement: 1977 – 2001 Mitglied der Gemeindevertretung 2001 – 2021 ehrenamtlicher Beigeordneter 1985 – 1989 und 1993 – 2001 Mitglied des Umweltausschusses, davon von 1997 – 2001 Vorsitzender 2001 Vorsitzender des Planungs-, Umwelt-, Struktur- und Verkehrsausschusses 1981 – 1985 Mitglied der Kommission für Wirtschaftsförderung, Landwirtschaft und Fremdenverkehr 1995 – 2001 und 2006 – 2016 stellv. Mitglied der Betriebskommission Gemeindewerke 1981 – 1985 stellv. Mitglied im Müllabfuhrzweckverband 1985 – 1989 Mitglied im Zweckverband Agrarstruktur 1981 – 1985 und 2006 – 2011 Mitglied im Gasversorgungszweckverband 2001 – 2006 stellv. Mitglied im Gasversorgungszweckverband Er beendete im April 2021 sein kommunalpolitisches Wirken mit der Verleihung der Ehrenbezeichnung „Ehrenbeigeordneter“ Wir verlieren mit Dieter Rohde einen außergewöhnlichen Menschen, einen Politiker, der über viele Jahrzehnte die Geschicke unserer Partei und unserer Fuldataler Heimat maßgeblich mitgestaltet und geprägt hat und dabei den Menschen tief verbunden war. Die Partei und Fraktion dankt Dieter für sein unermüdliches Engagement und vor allem für seine Freundschaft. Sein Rat wird uns fehlen. |
Am ersten Sonntag im Juli trafen sich SPD-Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Soziales der Gemeinde Fuldatal mit ihren Kindern zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Kinderspielplatz zum Ortseingang in Rothwesten.
Doch anstatt einen kindergerechten Spielplatz für die unterschiedlichen Altersgruppen vorzufinden, stellte sich heraus, dass dieser Spielplatz aktuell mehr Müllhalde und Baustelle ist.
Es fiel auf, dass nicht nur ein Bauzaun als Übergang zu einem neuen Außenzaun steht (was wir sehr begrüßen), sondern auch die Spielgeräte teils stark veraltet, marode und dreckig sind.
Für die Delegierten der SPD Fuldatal ging es am vergangenen Samstag nach Stadtallendorf zum Bezirksparteitag Nordhessen.
Neben dem UB Kassel-Land waren noch die Unterbezirke Kassel-Stadt, Marburg- Biedenkopf, Schwalm-Eder-Kreis, Werra-Meißner-Kreis, Hersfeld-Rotenburg, Waldeck-Frankenberg und Fulda mit zahlreichen Delegierten vertreten.
Der Tag war von vielen interessanten Redebeiträgen und Anträgen geprägt.
Neben den insgesamt 57 Anträgen aus den Bereichen Beschäftigung & Ausbildung, Innen-& Rechtspolitik, Soziales & Gesundheit, Kommunalpolitik, Steuerpolitik, Jugend, Bildung und Kultur, - Verkehr und Ordnung durfte Nordhessen einen besonderen Gast willkommen heißen:
Generalsekretär Kevin Kühnert besuchte den Bezirk gern und berichtete detailliert über das Parteileben in Berlin.
So sehr uns dein Besuch bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung gefreut hat, lieber Oliver, umso trauriger machten uns deine Berichte aus dem aktuellen politischen Diskussionen in Hessen und folglich auch Deutschland.
2018 wurde Oliver Ulloth in den Hessischen Landtag gewählt, seit 2019 führt er das Amt „Mitglied im Hessischen Landtag“ in Wiesbaden aus.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD OVs Fuldatal, die am 06. Mai 2022 in den Räumlichkeiten des Hotels Schönewalds stattfand, gab es erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie die Möglichkeit sich persönlich zu treffen und endlich über Inhalte, die weit über die Grenzen Fuldatals hinausragen, zu sprechen.
Oliver Ulloth informierte in einem nervenaufreibenden Bericht über den durch Putin angeführten Ukraine-Krieg und den damit Zusammenhängenden wirtschaftlichen, logistischen und emotionalen Problemen in Deutschland.
In seinem „Bericht aus Wiesbaden“ referierte er u.a. zu den Themen Rechtsextremismus in Nordhessen, der Bildung von
Untersuchungsausschüssen, der anhaltenden Corona-Pandemie, Gewerkschaftsarbeit und noch viele mehr.
Lieber Olli, wir danken Dir sehr für deine Arbeit in Wiesbaden, dein hohes Engagement auf ehrenamtlicher, regionaler und internationaler Ebene und für deine Zeit!
Wir wünschen Dir weiterhin alles erdenklich Gute!
Die SPD-Fuldatal lädt zum Info-Abend ein! Die Kommunalwahl 2026 kommt mit großen Schritten auf uns zu und vielleicht hast Du Dich schonmal gefragt: Was sind die Aufgaben einer Gemeindevertretung? Wie ist die Position der SPD zu den Themen? Kann ich da auch mitmachen und was käme dann auf mich zu? Ist meine Meinung überhaupt wichtig? Kurz: Du möchtest es genau wissen und suchst Antworten, dann komme gern vorbei! Am 17.09.2025 um 18.30 Uhr ins DGH Wahnhausen, Hinter den Zäunen 13 Ganz unverbindlich laden wir Interessierte und Überzeugte ein, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen und ein paar...
Wilhelmshausen:Sonne, Wärme und ein schönes Ambiente im Kirchengemeindehaus in Wilhelmshausen an der Basilika. Dort traf sich am 30. August die Fuldataler SPD, um ihre langjährigen Genossinnen und Genossen, die in diesem Jahr Jubiläum hatten, zu ehren. Von 9 zu Ehrenden kamen 4 nach Wilhelmshausen. Leider mussten einige wegen Urlaub, Krankheit und anderen Gründen absagen. Der Vorsitzende Thomas Scheklinski begrüßte die Genossinnen und Genossen und den SPD-Landtagsabgeordneten Oliver Ulloth. Auch er war gekommen, um Danke zu sagen für die langjährige Mitarbeit in der SPD und Teilung der...
Wilhelmshausen: Zum Sonntag, dem 24. August hatte das Kuratorium der Wilhelmshäuser Vereine zu einem Festumzug eingeladen. Die SPD-Fuldatal hatte noch die Erinnerung des Festumzuges in Simmershausen im August 2024 gegenwärtig, sodass es keiner Überlegung bedurfte, um zuzusagen. Das Festwagen-Team hatte alle Hände zu tun, denn es standen zahlreiche Giveaways zur Verfügung, die gerne an die Umstehenden und Sitzenden in den Straßen Wilhelmshausen ausgegeben/ausgeworfen wurden. Die Bürger in Wilhelmshausen sowie das Festwagen-Team hatte gleichermaßen Freude daran. Ehe man sich versah, hielt der...
Ihringshausen: Auf ihrer Sommertour mit dem Fahrrad von ca. 600 Kilometern quer durch Hessen, machten die sport- und verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Oliver Ulloth und Maximilian Ziegler, im August Halt bei der Firma: Rohloff in Fuldatal-Ihringshausen. Begleitet wurden die Beiden von Manfred Ludewig SPD (Bürgermeister von Vellmar) und Dieter Seidel SPD (Stadtrat in Kassel). Foto: © SPD-Fuldatal: Abgeordnete auf Sommertour quer durch Hessen v.l.n.r.: Oliver Ulloth, Mirco Rohloff, Maximilian Ziegler, Manfred Ludewig und Dieter Seidel Maximilian Ziegler und Oliver Ulloth...
Kleine, aber fleißige Hände im Dienst der Allgemeinheit (Foto © Susanne Murphy, aus Schutzgründen wurden die Gesichter der Kinder „gepickselt) Ihringshausen: Nach dem traurigen Anblick des Marktplatzes im letzten Jahr, erfreuen wir uns in diesem Jahr an den bunten Sommerblumen am Brunnen. Susanne Murphy SPD-Gemeindevertreterin und Trägerin der Märchenkrippe, ergriff noch einmal die Initiative und bepflanzte mit „Hilfe“ der Krippenkinder die Blumentöpfe.
Foto SPD: Radfahrer © SPD-Fuldatal Fuldatal: Das -Klimabündnis STADTRADELN-findet zum 5. Mal in Fuldatal statt und auch dieses Jahr ist die SPD wieder mit einem Team vertreten. Vom 25. Mai bis 14. Juni können wieder Rad-Kilometer gesammelt werden, am besten mit dem Team der SPD-Fuldatal. Dazu bitte jetzt einfach unter: www.stadtradeln.de/fuldatalanmelden und dann dem Fuldataler SPD-Team beitreten. Die Team-Kapitänin: Silke Hildebrandt, freut sich über Eure Anmeldung.
Die Bundestagswahl liegt schon etwas zurück, hat aber auch in Fuldatal dennoch Auswirkungen. Alisa Koch trat in die Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ein, sodass in einer SPD-Vorstandssitzung im „Haus Schönewald“ in Simmershausen, der Vorstand des SPD-OV ein neues Mitglied begrüßen konnte. Der Vorsitzende der SPD-Fuldatals Thomas Scheklinski, überreichte das Parteibuch mit Freude. Die junge Frau ist 32 Jahre alt und wohnt im Ortsteil Ihringshausen, in dem Sie auch aufgewachsen ist und möchte sich durch ihren Beitritt in die SPD für sozialdemokratische Werte stark machen.
Kassel: Der amtierende Kanzler: Olaf Scholz hatte an diesem Montag einen Besuch in Kassel im Cineplex Capitol Kino. Die Veranstaltung begann um 9:30 Uhr mit der Vorstellung der Bundestagskandidaten der Region, die der Landesminister Timon Gremmels vor ca. 500 Interessierten moderierte. Um ein Bundestagsmandat bemühen sich: Daniel Bettermann (Kassel und Landkreis Kassel), Esther Dilcher, MdB (Waldeck und Landkreis Kassel), Philipp Rottwilm(Schwalm-Eder und Frankenberg), Daniel Iliev (Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg) und Christine Fischer (Fulda und Vogelsberg). Kanzler Olaf Scholz mit...
Das Fuldataler Team mit Daniel Bettermann (rechts) Ihringshausen: Es ist ein kalter Morgen, als die Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins am Samstag, den 1. Februar den Wahlstand vor der Bäckerei Wiedemann aufbauen. Mit dabei der SPD-Kandidat für den Wahlkreis 167: Daniel Bettermann. Offen für Fragen, Kritik und Gespräche um seine Person bis hin zum Geschehen in Deutschland ging Daniel auf die Fuldataler zu. Wir bedanken uns für die anregenden Diskussionen am Wahlstand. Hinweis an die Mitglieder und an die Freunde der SPD: Der Vorstand der SPD-Fuldatal bietet für den Fall, dass Ihr...
Schauenburg. Der diesjährige Neujahrsempfang des SPD-Unterbezirk Kassel-Land am Montag, dem 13. Januar war ein gelungener Auftakt in das Bundestagswahl-Jahr 2025. Circa 200 Mitglieder sowie Freunde der SPD waren der Einladung gefolgt und sind trotz widriger Wetterbedingungen (Schnee und Eis) in das Elgerhaus nach Schauenburg/Elgershausen gekommen. So auch 9 Genossinnen und Genossen vom SPD OV-Fuldatal. Moderatoren des Abends waren die Gastgeber: Vize-Landrätin Silke Engler und Landrat Andreas Siebert, die stellvertretend für alle anderen den Ex-Landrat Dr. Udo Schlitzberger und...
Auch Helfer/innen aus den unteren Ortsteilen halfen in der „SPD-Bude“ Glühwein mit und ohne „Schuss“ sowie Kinderpunsch waren sehr nachgefragt
Delegierte aus Fuldatal: Sevda Aral u. Karl-Heinz Burckhardt Daniel Bettermann als Kandidat für den Wahlkreis Kassel gewählt! Und sechs SPD-Delegierte aus Fuldatal waren auch anwesend. Mit beeindruckenden 96,4 % der Stimmen wurde Daniel Bettermann in Niestetal zum Direktkandidaten der SPD im Wahlkreis 167 - Kassel gewählt. Der gebürtige Kasseler setzt sich seit vielen Jahren mit großem Engagement für unsere Region ein und steht für eine starke, soziale und nachhaltige Politik.Gemeinsam mit dem Unterbezirk Kassel-Stadt und zahlreichen Ehrenamtlichen startet Daniel nun voller Tatendrang in den Wahlkampf....
Zur Vorbereitung der Sitzung der Gemeindevertretung am 04.12.2024 trafen sich am vorigen Samstag die SPD-Mandatsträger des Gemeindevorstandes und der Fraktion zur Beratung des Haushaltsentwurfs der Gemeinde Fuldatal für das Jahr 2025 im Rathaus. Bei guten Arbeitsbedingungen und bester Verpflegung, vorbereitet durch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Jens Kühn und „Kuchenbäckerin“ Steffi Roß-Stabernack, wurde bis in den späten Nachmittag zielgerichtet diskutiert und Haushaltsbegleitanträge vorbereitet. SPD-Fraktion Nachmittags erläuterte Herr Alex, Kämmerer der Gemeinde Fuldatal, Schwerpunkte aus der...
v.l.n.r.: Sevda Aral, Daniel Bettermann, Jessi Frank u. Thomas Scheklinski Die Bundestagswahl im September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Der Vorstand des SPD-Ortverein lud zum 28. Oktober die Mitglieder nur zu einem Tagesordnungspunkt zu dieser Mitgliederversammlung ein, um Delegierte zu wählen die auf den nächsten SPD-Parteikonferenzen rechtssicher votieren können. Die Neuwahl war nötig, denn die bisherigen Delegierten hatten ihre Amtszeit überschritten. Passenderweise konnten wir den designierten SPD-Kandidaten für den Bundestagswahlkreis 167 Kassel-Land an diesem Abend gewinnen. In einer...
Ein Teil des SPD-Teams Dem Aufruf des Klimamanagers der Gemeinde Fuldatal, Lutz Schmithausen, zur Aktion Sauberes Fuldatal folgte die SPD-Fuldatal, wie in den letzten Jahren auch dieses Mal. Das SPD-Team entschied sich in Rothwesten tätig zu werden. Unter anderem wurde der Bereich des Sportplatzes, die „Hölle“ und in der Verlängerung der Eichendorff Straße am Reithof vorbei, bis zur Sonnenallee von unnötigerweise in die Gegend geworfenen Müll gereinigt. Auch wenn Handarbeit angesagt war, hatten die Teilnehmer gute Laune, viel Spaß und somit einen schönen Tag. Mit der Gewissheit sich an...
Seite 7 von 10